Das bin ich

Hi, ich bin Aldin!

Coaches, die Führungskräfte für eine bessere Arbeitswelt schulen oder die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken. Rechtsanwälte, die alles für das Recht ihrer Mandanten tun. Fachärzte, denen das Wohlergehen ihrer Patienten am wichtigsten ist – das sind Ziele, an welchen ich teilhaben will.

Warum tue ich das eigentlich?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Weil es Sinn ergibt!

Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Weil es Sinn ergibt! 

Für mich hat SEO viel mit dem Leben im Allgemeinen und dem Leben als Unternehmer zu tun.

Das kommt dir sicher bekannt vor:

Du möchtest die großen Erfolge, die großen Verkaufszahlen, am besten schon gestern haben. Doch es dauert immer etwas länger als man denkt.

Wenn du allerdings dranbleibst und Geduld und Ausdauer beweist, nimmt die ganze Sache langsam aber sicher Form an und bleibt dir erhalten.

Entsprechend faszinierend finde ich die Parallelen, die ich in der SEO-Arbeit erkenne. 

Du bemühst dich und optimierst monatelang an deiner Website, den Inhalten usw.

Vielleicht tut sich für eine gewisse Zeit nichts, doch dann machen sich erste Ergebnisse bemerkbar und deine Positionen verbessern sich.

Das Gefühl, es in die Top 10 der Google-Suchergebnisse zu schaffen und sich an die Spitze zu kämpfen, ist ein krasses Gefühl!

Es zeigt, dass Erfolge sich nicht schon nach ein paar Tagen bemerkbar machen.

Deshalb entschloss ich mich, mich nach meinem Studium kurzerhand selbstständig zu machen und mir damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen. 

Während eines Praktikums bei einer Performance Marketing Agentur zeigte mir ein guter Freund, wie ich Webseiten schneller und besser machen kann und weckte in mir so das Interesse am Online Marketing und SEO. 

Seitdem betreue ich als SEO Experte mittelständische Kunden und Unternehmen in der Suchmaschinenoptimierung und kümmere mich unter anderem auch um den Webauftritt.

Vision, Werte, Ziele

Meine Vision

Geht ja nicht ohne, stimmt’s? Was steckt also hinter dem Ganzen und was will ich damit erreichen?

Als Selbstständiger bekommt man eine Menge mit. 

An der Oberfläche geht es darum, meine Kunden zufriedenzustellen. Ihre Websites zu bauen, ihnen Leads über Google zu verschaffen.

Was mich allerdings wirklich zufriedenstellt, sind nicht die guten Rankings. 

Wenn du über Monate, teilweise Jahre hinweg mit Menschen zusammenarbeitest und mehr über sie und ihre Ziele erfährst, kannst du es gar nicht verhindern, dass ihre Visionen gleichzeitig zu deiner Mission werden.

Was ich damit sagen will?

Meine Coaches, die Führungskräfte für eine bessere Arbeitswelt schulen oder die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken. Meine Rechtsanwälte, die alles für das Recht ihrer Mandanten tun. Meine Fachärzte, denen das Wohlergehen ihrer Patienten am wichtigsten ist – das sind Ziele, an welchen ich teilhaben will.

Selbstständigen wie mir und mittelständischen Unternehmen dabei helfen, ihre Vision nachhaltig sichtbar zu machen – meine Mission.

Ziele

Mein Ziel? Ganz einfach.

So vielen Menschen wie möglich, die denken, dass man für erfolgreiches SEO ein IT-Studium absolvieren muss vom Gegenteil zu beweisen!

Google SEO ist nach wie vor etwas, das von unglaublich vielen unterschätzt und vernachlässigt wird.

Sehr schade!

Denn richtig umgesetzt baust du dir einen nachhaltigen Besucherstrom mit Content auf, der auch wirklich dir gehört.

Was ich damit meine?

Deine Website kann nicht einfach so gesperrt werden, weil du gegen angebliche Community-Richtlinien verstößt. Zwar kannst du im Worst Case von Google abgestraft werden. Das lässt sich allerdings relativ einfach wieder reparieren.

“Alles schön und gut Aldin, aber ich habe weder Ahnung wie SEO funktioniert noch, wo und wie ich damit anfangen soll.”

Genau das ist es, was ich mir vorgenommen habe:

Dir zeigen, dass SEO keine Raketenwissenschaft ist und ich es mit dir anpacke – für mehr Kundenzulauf, weniger Abhängigkeit von Jameda, Anwalt.de oder Webverzeichnissen & weniger Zeit auf Social Media.

Immer noch nicht überzeugt? Dann hab ich was für dich

Ich lasse einfach Zahlen, Daten & Fakten sprechen.

Hier kommen zwei Kundenbeispiele für dich,
was ich mit einer optimierten Website möglich ist:

Kundenbeispiel 1:

aus dem Bereich Erziehungscoaching

Das Resultat seit Optimierung:

Klicks

durchschnittlich 20.000 Klicks pro Monat

Newsletter

400 neue Newsletter-Abonnenten jeden Monat

Sales

konstante Onlinekursverkäufe auch außerhalb der Launchphasen

Kundenbeispiel 2:

Konfliktberaterin (Beratungen vor Ort & Online)

Das Resultat seit dem Livegang:

Klicks

durchschnittlich 2.270 Klicks pro Monat

Anfragen

ca. 20 neue Beratungsanfragen pro Monat

Die Story

FRISCH AUS DEM STUDIUM (2016)​​​​

Wie etwa 95% aller BWL-Absolventen fragte ich mich “Was machen?!” und hatte ehrlich gesagt keine Ahnung.

Während des Studiums habe ich ein Praktikum im Einkauf gemacht, was ich zu Beginn auch nicht so uninteressant gefunden habe. Also habe ich natürlich auch einige Bewerbungen abgeschickt und war hier und da auf Bewerbungsgesprächen.

Wirklich mitgerissen hat mich das Ganze allerdings nicht so sehr. Ich konnte mich schwer in einem Großraumbüro vorstellen, wo ich Preise mit Lieferanten verhandle und große Excel-Listen bearbeite.

Was war aber die Alternative? Ich hatte keine Ahnung.

Im Studium habe ich mich ein wenig mit Webdesign beschäftigt und zur Übung die eine oder andere unspektakuläre Website gebaut, habe das Ganze nur nicht so ernst genommen.

Bis ich zwischen Bewerbungen schreiben und mit HR-Leuten telefonieren auf das Thema Nischenseiten und Affiliate-Marketing gestoßen bin.

Eine Themenseite zu bestimmten Produkten erstellen, Empfehlungen geben und Provisionen verdienen? Klingt doch super!

Es hörte sich aufregend an und musste ich haben!

DER WUNSCH NACH MEHR FREIHEIT –
RAUS AUS DER AGENTUR (2017)​

Die Ernüchterung machte sich ziemlich schnell breit.

Viel konnte ich für mein Projekt nicht mitnehmen. Die Hauptaufgabe war, die Kunden-Accounts zu betreuen und daher bestand mein Alltag aus Saleszahlen-Bearbeitung (schon wieder Excel-Listen), Newsletter über neue Aktionen der Kunden zu entwerfen und noch mehr (für mich) langweilige Büroarbeit.

Eine Sache beschäftigte mich mit der Zeit aber immer mehr: Ich betreue bzw. helfe der Agentur beim Betreuen ihrer Kunden und bekomme nur einen kleinen Bruchteil davon, was der Kunde der Agentur zahlt.

Das kann ich doch auch selbst machen!

Und so entschloss ich mich, mein von mir selbst erlerntes SEO- & Webentwicklungs-Wissen anderen als Dienstleistung anzubieten.

Mein erster Schritt in das Freelancing!

WARUM EIGENTLICH EXPERTEN & COACHES?​

Mit den Jahren kristallisierte sich in meiner Freelancer-Arbeit eine Gruppe heraus, mit der ich immer besonders interessiert und mit Freude zusammengearbeitete und es bis heute tue: Coaches, Experten & Blogger.

Es macht mir besonders Spaß, mich in die jeweiligen Themen und Zielgruppen reinzuarbeiten, um dann die perfekte Keyword-Strategie zu entwickeln.

Jede(r) einzelne hat Know-How, Expertise und die Erfahrung in einem bestimmten Bereich, das vielen Menschen dabei hilft, ihr Leben oder etwas in ihrem Leben besser zu machen.

Das ist etwas, mit dem ich mich zu 10.000% identifizieren kann.

Viel eher, als SEO für einen Pharma-Konzern oder die Rüstungsindustrie zu machen (No Offense für die, die es tun).

IN EIGENER SACHE:
MEIN ERSTES SEO-PROJEKT​​

Ich recherchierte nach einem passenden Thema für mein erstes SEO-Projekt und wurde schnell fündig: Damast-Küchenmesser.

Also kaufte ich Domain (damastmesser-wiki.de) und Webhosting und startete mit wenig Ahnung über SEO, Webentwicklung und Affiliate-Marketing los.

Du denkst, dass es schleppend voranging? Du hast Recht.

Ich dachte mir: “Ok, ich muss erstmal ein wenig Erfahrung sammeln.” und bewarb mich bei einer Online Marketing Agentur im Affiliate-Marketing und hatte Glück: Sie stellten mich ein!

START ALS FREELANCER (2018)​​

Mein Start war wie sehr wahrscheinlich auch deiner geprägt von Angst und Unsicherheiten.

Wie soll ich an Kunden kommen? Wie viel darf ich für eine Website eigentlich verlangen?

Wie kann ich denn davon leben? Die typischen Sorgen eben.

Doch mit der Zeit legte es sich und meine Kunden waren zufrieden.

Dank meiner Themenseite konnte ich viele SEO-Strategien, Methoden und Tricks testen und mir so viel Praxiserfahrung und Wissen aneignen, wovon meine Kunden folglich profitierten.

DAS NÄCHSTE LEVEL: SEO-NOMADE (2022)​

Und weil ich leider nicht jeden Coach da draußen als SEO-Freelancer betreuen kann und keinen Bock darauf habe, eine Agentur zu gründen, entstand SEO-Nomade.

Dadurch möchte ich dir helfen, dir selbst zu helfen.

Indem ich all meine Erfahrungen, Wissen und Erkenntnisse in E-Books, Kurse & Workshops packe und dir mein Wissen so einfach wie möglich aneignen kannst.

Trivia: Warum heißt das Ding denn SEO-Nomade? Okay, ich denke warum SEO mit im Namen ist, ist klar.

Warum Nomade?

Ich bin ein absoluter Fan und Verfechter vom ortsunabhängigen Arbeiten und des Digitalnomaden-Lebensstils.

Mich fasziniert es, dass wir heutzutage in einem Team zusammenarbeiten können, das weltweit zerstreut sitzt. Sich ein nachhaltiges Unternehmen von überall auf der Welt aus aufbauen zu können, kann ich manchmal immer noch nicht so richtig begreifen.

Alles was wir brauchen ist ein Laptop und eine stabile Internetverbindung und los geht’s!

Daher war die Namenswahl für mich nur logisch.

Meine Story

FRISCH AUS DEM STUDIUM (2016)​​​​

Wie etwa 95% aller BWL-Absolventen fragte ich mich “Was machen?!” und hatte ehrlich gesagt keine Ahnung.

Während des Studiums habe ich ein Praktikum im Einkauf gemacht, was ich zu Beginn auch nicht so uninteressant gefunden habe. Also habe ich natürlich auch einige Bewerbungen abgeschickt und war hier und da auf Bewerbungsgesprächen.

Wirklich mitgerissen hat mich das Ganze allerdings nicht so sehr. Ich konnte mich schwer in einem Großraumbüro vorstellen, wo ich Preise mit Lieferanten verhandle und große Excel-Listen bearbeite.

Was war aber die Alternative? Ich hatte keine Ahnung.

Im Studium habe ich mich ein wenig mit Webdesign beschäftigt und zur Übung die eine oder andere unspektakuläre Website gebaut, habe das Ganze nur nicht so ernst genommen.

Bis ich zwischen Bewerbungen schreiben und mit HR-Leuten telefonieren auf das Thema Nischenseiten und Affiliate-Marketing gestoßen bin.

Eine Themenseite zu bestimmten Produkten erstellen, Empfehlungen geben und Provisionen verdienen? Klingt doch super!

Es hörte sich aufregend an und musste ich haben!

IN EIGENER SACHE:
MEIN ERSTES SEO-PROJEKT​​

Ich recherchierte nach einem passenden Thema für mein erstes SEO-Projekt und wurde schnell fündig: Damast-Küchenmesser.

Also kaufte ich Domain (damastmesser-wiki.de) und Webhosting und startete mit wenig Ahnung über SEO, Webentwicklung und Affiliate-Marketing los.

Du denkst, dass es schleppend voranging? Du hast Recht.

Ich dachte mir: “Ok, ich muss erstmal ein wenig Erfahrung sammeln.” und bewarb mich bei einer Online Marketing Agentur im Affiliate-Marketing und hatte Glück: Sie stellten mich ein!

DER WUNSCH NACH MEHR FREIHEIT –
RAUS AUS DER AGENTUR (2017)​

Die Ernüchterung machte sich ziemlich schnell breit.

Viel konnte ich für mein Projekt nicht mitnehmen. Die Hauptaufgabe war, die Kunden-Accounts zu betreuen und daher bestand mein Alltag aus Saleszahlen-Bearbeitung (schon wieder Excel-Listen), Newsletter über neue Aktionen der Kunden zu entwerfen und noch mehr (für mich) langweilige Büroarbeit.

Eine Sache beschäftigte mich mit der Zeit aber immer mehr: Ich betreue bzw. helfe der Agentur beim Betreuen ihrer Kunden und bekomme nur einen kleinen Bruchteil davon, was der Kunde der Agentur zahlt.

Das kann ich doch auch selbst machen!

Und so entschloss ich mich, mein von mir selbst erlerntes SEO- & Webentwicklungs-Wissen anderen als Dienstleistung anzubieten.

Mein erster Schritt in das Freelancing!

START ALS FREELANCER (2018)​​

Mein Start war wie sehr wahrscheinlich auch deiner geprägt von Angst und Unsicherheiten.

Wie soll ich an Kunden kommen? Wie viel darf ich für eine Website eigentlich verlangen?

Wie kann ich denn davon leben? Die typischen Sorgen eben.

Doch mit der Zeit legte es sich und meine Kunden waren zufrieden.

Dank meiner Themenseite konnte ich viele SEO-Strategien, Methoden und Tricks testen und mir so viel Praxiserfahrung und Wissen aneignen, wovon meine Kunden folglich profitierten.

WARUM EIGENTLICH EXPERTEN & COACHES?​

Mit den Jahren kristallisierte sich in meiner Freelancer-Arbeit eine Gruppe heraus, mit der ich immer besonders interessiert und mit Freude zusammengearbeitete und es bis heute tue: Coaches, Experten & Blogger.

Es macht mir besonders Spaß, mich in die jeweiligen Themen und Zielgruppen reinzuarbeiten, um dann die perfekte Keyword-Strategie zu entwickeln.

Jede(r) einzelne hat Know-How, Expertise und die Erfahrung in einem bestimmten Bereich, das vielen Menschen dabei hilft, ihr Leben oder etwas in ihrem Leben besser zu machen.

Das ist etwas, mit dem ich mich zu 10.000% identifizieren kann.

Viel eher, als SEO für einen Pharma-Konzern oder die Rüstungsindustrie zu machen (No Offense für die, die es tun).

DAS NÄCHSTE LEVEL: SEO-NOMADE (2022)​

Und weil ich leider nicht jeden Coach da draußen als SEO-Freelancer betreuen kann und keinen Bock darauf habe, eine Agentur zu gründen, entstand SEO-Nomade.

Dadurch möchte ich dir helfen, dir selbst zu helfen.

Indem ich all meine Erfahrungen, Wissen und Erkenntnisse in E-Books, Kurse & Workshops packe und dir mein Wissen so einfach wie möglich aneignen kannst.

Trivia: Warum heißt das Ding denn SEO-Nomade? Okay, ich denke warum SEO mit im Namen ist, ist klar.

Warum Nomade?

Ich bin ein absoluter Fan und Verfechter vom ortsunabhängigen Arbeiten und des Digitalnomaden-Lebensstils.

Mich fasziniert es, dass wir heutzutage in einem Team zusammenarbeiten können, das weltweit zerstreut sitzt. Sich ein nachhaltiges Unternehmen von überall auf der Welt aus aufbauen zu können, kann ich manchmal immer noch nicht so richtig begreifen.

Alles was wir brauchen ist ein Laptop und eine stabile Internetverbindung und los geht’s!

Daher war die Namenswahl für mich nur logisch.

Bereit für mehr Sichtbarkeit?

Lass uns sprechen und gemeinsam herausfinden, ob und wie ich dir helfen kann.